`

Kaltschaummatratzen

17 Ergebnisse












  • Emma Matratzentopper  Emma Flip

    Emma

    Matratzentopper Emma Flip

    6
    ab 119,-
    • Ca. 6 cm hoher Kaltschaumtopper
    • Sehr gute Druckentlastung und Körperanpassung
    • Bezug abnehmbar und waschbar bis 40 Grad
    Emma Matratzentopper Emma Flip
    Weitere Varianten
  • Emma Kaltschaummatratze  Emma 25

    Emma

    Kaltschaummatratze Emma 25

    3
    ab 279,-
    • Matratzenhöhe ca. 25 cm
    • Bezug abnehmbar und bis zu 40° C waschbar
    • Ausgezeichneter Schlaf- und Liegekomfort
    Emma Kaltschaummatratze Emma 25
    Weitere Varianten
  •  7-Zonen-Kaltschaummatratze  Comfort KS 5000

    7-Zonen-Kaltschaummatratze Comfort KS 5000

    13
    ab 199,-
    • Ergonomisch abgestimmte Quereinschnitte
    • Schadstoffgeprüfte Materialien
    • Gute Punktelastizität
    7-Zonen-Kaltschaummatratze Comfort KS 5000
    Weitere Varianten
  •  Kindermatratze  Polarstern

    Kindermatratze Polarstern

    99,95
    • Strapazierfähiger Kaltschaumkern der Spitzenklasse
    • Bezug abnehmbar und bis zu 60° C waschbar
    • Umlaufende 8 cm Trittkante
    Kindermatratze Polarstern
    Weitere Varianten
  •  7-Zonen Kaltschaummatratze  Soare

    7-Zonen Kaltschaummatratze Soare

    10
    ab 129,-
    • Gute Punktelastizität
    • Gute Unterstützung des gesamten Körpers
    • Sorgt für angenehmes Schlafklima
    7-Zonen Kaltschaummatratze Soare
    Weitere Varianten
  • Alvi Kindermatratze  Star

    Alvi

    Kindermatratze Star

    ab 149,-
    • Kaltschaum mit vertikalen horizontalen Luftkanälen
    • Trittfeste Kante Rundum ca. 8 cm
    • Zwei Seiten glatte Fläche und Wellentäler
    Alvi Kindermatratze Star
    Weitere Varianten
  •  7-Zonen-Kaltschaumkernmatratze  Dreamer Puro 2

    7-Zonen-Kaltschaumkernmatratze Dreamer Puro 2

    ab 289,-
    • Für wohltuend punktelastischen Liegekomfort
    • Sehr gute Anpassungsfähigkeit
    • Gute Körperunterstützung
    7-Zonen-Kaltschaumkernmatratze Dreamer Puro 2
    Weitere Varianten
  • Alvi Kindermatratze   Breez

    Alvi

    Kindermatratze Breez

    2
    179,-
    • Trittfeste Kante 8 cm
    • Hochwertiger Kaltschaumkern
    • Bezug abnehm- und teilbar
    Alvi Kindermatratze Breez
  •  Kindermatratze  LLQ Clean Kiddy

    Kindermatratze LLQ Clean Kiddy

    ab 139,-
    • Bezüge versteppt mit hochbauschigen Klimafasern
    • Langlebiger LLQ-Schaum mit Lochstanzung
    • CO₂-neutral geschäumt
    Kindermatratze LLQ Clean Kiddy
    Weitere Varianten
  •  7-Zonen-Kaltschaummatratze  Duo Plus KS

    7-Zonen-Kaltschaummatratze Duo Plus KS

    8
    ab 169,-
    ab 199,-statt
    -15 %
    • 1 Seite in H2 und 1 Seite H3
    • Symmetrische Oberflächenstruktur
    • Guter Luft- und Wärmeaustausch
    7-Zonen-Kaltschaummatratze Duo Plus KS
    Weitere Varianten
  •  7-Zonen Kaltschaummatratze  Pro Body S 592

    7-Zonen Kaltschaummatratze Pro Body S 592

    28
    ab 349,-
    • Gesamthöhe ca. 22 cm
    • Ergonomisch abgestimmte Quereinschnitte
    • Ausgezeichneter Schlaf- und Liegekomfort
    7-Zonen Kaltschaummatratze Pro Body S 592
    Weitere Varianten
  • Emma Kaltschaummatratze  Emma One

    Emma

    Kaltschaummatratze Emma One

    45
    ab 199,-
    • HRX-Schaum für eine optimale Körperstützung
    • Hervorragende Rutschfestigkeit dank spezieller Beschichtung an der Bezugunterseite
    • Atmungsaktiver, abnehmbarer & waschbarer Bezug (bis 40°C)
    Emma Kaltschaummatratze Emma One
    Weitere Varianten
  •  7-Zonen Kaltschaummatratze  Coccole Luxus KS

    7-Zonen Kaltschaummatratze Coccole Luxus KS

    8
    ab 319,-
    • Besonders eingearbeitete Schulterkomfortzone
    • Höchste Haltbarkeit und Formstabilität
    • Ausgewogenes Verhältnis zwischen Stützen und Liegen
    7-Zonen Kaltschaummatratze Coccole Luxus KS
    Weitere Varianten
  •  Kaltschaum Topper  Torino

    Kaltschaum Topper Torino

    13
    ab 64,95
    • Angenehmer Liegekomfort
    • Schont Matratze und verlängert Nutzdauer
    • Bezug mit Reißverschluss, abnehmbar und waschbar
    Kaltschaum Topper Torino
    Weitere Varianten
  •  Kaltschaum Topper

    Kaltschaum Topper

    12
    ab 99,95
    • Für angenehmeren Liegekomfort
    • Schont die Matratze
    • Gute Körperanpassung & Bequemlichkeit
    Kaltschaum Topper
    Weitere Varianten
  •  Kaltschaum-Wendematratze  Pro Body Cloud

    Kaltschaum-Wendematratze Pro Body Cloud

    349,-
    • 7-Zonen-Kaltschaum
    • Ausgewogener Aufbau
    • Zwei Härtegrade in einer Matratze, weich und fest
    Kaltschaum-Wendematratze Pro Body Cloud

Kaltschaummatratze – Ihr traumhafter Ruhepol

Seit vielen Jahren zählen Kaltschaummatratzen zu den beliebtesten Matratzenarten. Da wir ungefähr ein Drittel unserer Lebenszeit schlichtweg verschlafen, lässt sich erahnen, wie wichtig ein gesunder Schlaf für den menschlichen Körper auf einer Kaltschaummatratze ist. Vollgetankt mit Energie, starten wir gut ausgeschlafen in unsere kräftezehrenden Tage und sind allabendlich froh, in ein himmlisches Schlafvergnügen auf der Kaltschaummatratze abtauchen zu können.

Im wahrsten Sinne des Wortes nehmen die Matratzen in unseren Betten eine tragende Rolle ein. Doch eine gute Kaltschaummatratze muss kein kleines Vermögen kosten, um mit guten qualitativ hochwertigen Eigenschaften punkten zu können. Auch vergleichsweise günstige Kaltschaummatratzen bieten eine wärmende Fläche, die sich perfekt an den Körper anpasst. Die hohe Punktelastizität sowie das geringes Eigengewicht der Kaltschaummatratzen bescheren dem Großteil der Menschen hervorragende Liegeeigenschaften. Damit man die wohlverdiente Nachtruhe auf der Kaltschaummatratze über viele Jahre hinweg unbeschwert genießen kann, sollten jedoch einige Punkte beachtet werden.

Wie der Name einer Kaltschaummatratze schon verrät, besteht dieser Matratzen-Typ im Kern aus Kaltschaum, der durch eine Polyurethan-Aufschäumung entsteht. Diese chemische Verbindung wird bei konstant niedrigen Temperaturen aufgeschäumt, wodurch der Kern letztendlich aushärtet. Üblicherweise wird eine Kaltschaummatratze aus verschiedenen Kaltschäumen zusammengesetzt und je nach Anforderung an Dichte, Raumgewicht und weiteren Merkmalen konstruiert. Dieser Kern wird am Ende von einem Bezug und dem sogenannten Mantel umgeben. Im Gegensatz zum chemisch hergestellten Kern, besteht die Ummantelung einer Kaltschaummatratze aus mehreren Schaumstoffschichten mit unterschiedlicher Dichte und Dicke, während der Bezug aus natürlichen Produkten, wie Rosshaar oder Schurwolle gefertigt wird.

Besonderheiten einer Kaltschaummatratze

Aus einem optimalen drei- und zweidimensionalen Würfelschnitt gefertigt, verfügt die Kaltschaummatratze im Anschluss über waagrechte und senkrechte Luftkanäle, die eine perfekte Anpassung des Körpers an die Kaltschaummatratze ermöglichen. Zwar bietet diese Matratzenart eine beachtliche Wärmeisolierung, doch garantiert die Struktur und der Aufbau der Kaltschaummatratze für eine anspruchsvolle Verwendung, ohne entsprechend Feuchtigkeit aufzunehmen. Die hervorragende Punktelastizität sowie die Einteilung in mehrere harte und weichere Liegezonen begünstigt die optimale Stützung sämtlicher Körperregionen durch die Kaltschaummatratze. Anders als herkömmliche Matratzen mit Federkern ist eine Kaltschaummatratze völlig geräuschlos.

Als definitiven Vorteil der Kaltschaummatratze darf die Resistenz gegenüber Milben gewertet werden. Aufgrund des verwendeten Materials besteht keine Gefahr eines Befalls, zudem sind die abnehmbaren Bezüge besonders für Allergiker eine Wohltat. In unterschiedlichen Größen, Höhe, Härtegrad und Längen verfügbar, ist die passende Stauchhärte sowie das Raumgewicht entscheidend darüber, wie hart sich die Kaltschaummatratze anfühlt. Im Prinzip müssen die schwersten Stellen des Körpers optimal entlastet werden, während die leichteren Regionen perfekt gestützt werden sollen. Bis zu 9 verschiedene Liegezonen kann eine Kaltschaummatratze aufweisen, doch auch persönliche Schlafgewohnheiten und die eigene Körpergröße müssen bei der Wahl der richtigen Kaltschaummatratze berücksichtigt werden.

Für wen sind Kaltschaummatratzen geeignet?

Ihre gute Balance zwischen den notwendigen Stützpunkten und der passenden Elastizität lässt eigentlich alle Menschen von den Vorteilen einer Kaltschaummatratze profitieren. Besonders jene Personen mit Rückenproblemen bevorzugen die Verwendung einer Kaltschaummatratze, da der Härtegrad und die verschiedenen Liegezonen den Körper optimal unterstützen und die Wirbelsäule ihre natürliche Form beim Liegen beibehält. Als Garant für einen gesunden und erholsamen Schlaf dient die Kaltschaummatratze besonders Menschen, die während des Schlafes nicht zum Schwitzen neigen. Da die Kernart mit Komfortschaum über wenig Hohlräume verfügt, über welche die Wärme schnell und effizient abgeleitet werden kann, kühlt diese Matratze kaum.

Wer in der Nacht viel schwitzt, sollte daher eher die Wahl auf eine Federkernmatratze richten. Weiter sollten die verschiedenen Schlafpositionen, welche eine differenzierte Stützung des Körpers bedürfen, beim Kauf berücksichtigt werden. Als Rückenschläfer eignen sich besonders Mehrzonenmatratzen, da diese in ihren unterschiedlichen Liegezonen die natürliche S-Form der Wirbelsäule unterstützen und dem Schlafenden Erholung schenken. Bauchschläfer hingegen sollten in jedem Fall auf eine Kaltschaummatratze mit höherem Härtegrad setzen, um einem Hohlkreuz beim Schlafen vorzubeugen. Sind Sie Seitenschläfer, dann eignen sich punktelastische flexible Kaltschaummatratzen am ehesten.

Richtiger Härtegrad und Anzahl der Liegezonen einer Kaltschaummatratze

Da die unterschiedlichen Härtegrade nicht einer einheitlichen Norm unterliegen, sind die tatsächlichen Härten der Kaltschaummatratzen zwischen den diversen Herstellern immer variabel. Jeder Mensch empfindet die angegebene Härte anders und bewertet die Bequemlichkeit seiner zukünftigen Kaltschaummatratze verschieden. Die meisten Härtegrade werden jedoch in H3 und H2 Stufen gewählt. Als Faustregel gilt, bis zu einem Körpergewicht von 80 Kilogramm eignet sich H2, wer darüberliegt, ist mit einer H3 Matratze bestens bedient.

Neben der Einteilung in Härtegrade bieten die meisten Kaltschaummatratzen spezielle Liegezonen. Um für den Körper die optimale Stützung für einen gesunden Schlaf garantieren zu können, sorgen flexible Zonen für ein angenehmes und erholsames Schlafgefühl in all Ihren Traumnächten. Kombiniert mit dem passenden Lattenrost werden schwerere Körperteile, wie Rücken- und Hüftbereich, durch stabile feste Zonen einer Kaltschaummatratze unterstützt. Alle Liegezonen von Kaltschaummatratzen sind sowohl vertikal, als auch horizontal identisch angeordnet.

Optimale Pflege einer Kaltschaummatratze

Kaltschaummatratzen punkten neben ihren wärmenden und stützenden Eigenschaften auch durch ihr hohes Maß an Hygiene. Die abnehmbaren Bezüge sind in der Regel waschbar, sodass ihre Verwendung als äußerst Allergiker freundlich gewertet werden darf. Für die optimale Luftzirkulation und zusätzliche Hygiene ist bei einer Kaltschaummatratze bestens gesorgt, indem man mittels eines verstellbaren Lattenrostes aufstellt und die Matratze gelegentlich wendet.

Vor dem ersten Gebrauch sollte Ihre neue Kaltschaummatratze 24 Stunden auf dem Lattenrost ruhen, damit sich der Schaumstoff zur Gänze entfalten kann. Empfehlenswert ist zudem, die Matratze alle ein bis zwei Monate regelmäßig zu wenden, um eine ideale Belüftung der Schlafoberfläche zu gewährleisten. Den Matratzenbezug der Kaltschaummatratze können Sie in Abständen in der Waschmaschine waschen!

Die richtige Wahl der passenden Kaltschaummatratze bei SCONTO ist definitiv keine Frage des großen Geldbeutels!